Menu
menu

RE­VIER­PIO­NIER Sachsen-​Anhalt

Ver­än­de­rung braucht Mut und Krea­ti­vi­tät

Im Wan­del lie­gen immer auch Chan­cen, sich neu und bes­ser für die Zu­kunft auf­zu­stel­len. Die ver­gan­ge­nen Jahre haben ge­zeigt, dass die Men­schen in Sachsen-​Anhalt Wan­del be­son­ders gut kön­nen.

Das Land ist ge­prägt von er­folg­rei­chen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen. Seit der Wie­der­ver­ei­ni­gung steht Sachsen-​Anhalt unter einem ste­ti­gen Ver­än­de­rungs­druck und konn­te den Umbau der Wirt­schaft bis­lang er­folg­reich ge­stal­ten.

Für einen er­folg­rei­chen Struk­tur­wan­del im Braun­koh­le­re­vier Sachsen-​Anhalt sind kluge Köpfe und kluge Ideen ge­fragt. Men­schen, die ganz im Sinne des Lan­des­mot­tos #mo­dern­den­ken, vor­den­ken und die Zu­kunft ge­stal­ten.

Mit dem RE­VIER­PIO­NIER - Ideen­wett­be­werb für Zu­kunft, Land und Leute laden wir des­halb alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dazu ein, aktiv am Struk­tur­wan­del­pro­zess mit­zu­wir­ken – mit Ihren Ideen, Ihren In­itia­ti­ven und Ihrem En­ga­ge­ment. Wer­den Sie RE­VIER­PIO­NIER und ge­stal­ten Sie die Zu­kunft in un­se­rer Re­gi­on.

Be­wer­bungs­frist 2025 ab­ge­lau­fen

Wett­be­werbs­film 2023

Der Ideenwettbewerb

Der Ideen­wett­be­werb

Struk­tur­wan­del heißt Ver­än­de­rung, wel­che aktiv und nach­hal­tig ge­stal­tet wer­den will. Zen­tra­le The­men wie En­ga­ge­ment, Kin­der und Ju­gend, Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz bil­den des­halb das Grund­ge­rüst des Ideen­wett­be­wer­bes.

In den Ka­te­go­rien RE­VIER­GE­STAL­TEN, ZU­KUNFT­GE­STAL­TEN und GRÜN­DER­GE­STAL­TEN ste­hen jähr­lich Preis­gel­der in Höhe von ins­ge­samt 1 Mil­li­on Euro zur Ver­fü­gung.

Schaf­fen Sie mit Ihrer Projekt-​ oder Ge­schäfts­idee eine at­trak­ti­ve und le­bens­wer­te Re­gi­on. Stär­ken Sie das En­ga­ge­ment in Ihrer Nach­bar­schaft oder för­dern Sie die In­ter­es­sen von Kin­dern und Ju­gend­li­chen. Gehen Sie als Weg­be­rei­te­rin und Weg­be­rei­ter vor­aus, um Be­stehen­des vor­an­zu­trei­ben oder Neues zu schaf­fen. Wer­den Sie RE­VIER­PIO­NIER!

Der Ablauf

Ab­lauf

Be­wer­ben Sie sich mit Ihrer Idee über unser Online-​Formular. Über den je­wei­li­gen Ein­rei­chungs­zeit­raum in­for­mie­ren wir früh­zei­tig auf un­se­ren Ka­nä­len.

Eine Jury er­mit­telt aus allen Ein­sen­dun­gen die bes­ten Ideen in den drei Wett­be­werbs­ka­te­go­rien RE­VIER­GE­STAL­TEN, ZU­KUNFT­GE­STAL­TEN und GRÜN­DER­GE­STAL­TEN und no­mi­niert zu­sätz­lich Pro­jek­te für den Pu­bli­kums­preis. Im An­schluss wer­den alle Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger über das Er­geb­nis in­for­miert. Der Pu­bli­kums­preis wird über ein Online-​Voting ent­schie­den. Alle Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner wer­den im Rah­men einer fei­er­li­chen Preis­ver­lei­hung aus­ge­zeich­net.

Ma­chen Sie mit!

Machen Sie mit!

Hin­ter­grund

Die prä­mier­ten Pro­jek­te leis­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zu einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung in der Re­gi­on. Sie för­dern so­wohl ge­sell­schaft­li­ches En­ga­ge­ment im Rah­men des Struk­tur­wan­dels als auch die In­ter­es­sen von Kin­dern und Ju­gend­li­chen. Der Wett­be­werb ist eine Mög­lich­keit, um Pro­jek­te für die Zu­kunft der Re­gi­on kurz­fris­tig und nied­rig­schwel­lig um­zu­set­zen. Grün­de­rin­nen und Grün­der ent­wi­ckeln mit­hil­fe der Preis­gel­der ihre Ideen in der Vor­grün­dungs­pha­se wei­ter.

An­ge­spro­chen sind alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Ver­ei­ne und Ver­bän­de, Netz­wer­ke, Kin­der­ta­ges­stät­ten und Schu­len sowie wei­te­re in­ter­es­sier­te Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­re in den Land­krei­sen Anhalt-​Bitterfeld, Bur­gen­land­kreis, Mansfeld-​Südharz, Saa­le­kreis sowie der Stadt Halle (Saale).

Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ge­för­dert vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und En­er­gie auf­grund eines Be­schlus­ses des Deut­schen Bun­des­ta­ges.